In unserer Rezeption findet ihr Broschüren mit detaillierten Informationen über die interessante Umgebung des Camps.
Camping „Letní den“ liegt auf der Grenze zwischen Südböhmen und Südmähren, nicht weit von der österreichischen Grenze entfernt. Diese Gegend ist unter dem Begriff tschechisches Kanada bekannt. In gewisser Weise schaffen lokale Landschaften tatsächlich die Atmosphäre der nordamerikanischen Wildnis –zahlreiche Teiche erinnern an kanadische Seen und sind von großen Waldflächen umgeben; leicht geschwungene Wiesen sind mit felsigen Inseln oder einsamen Felsblöcken geschmückt, die an Teichufern oder in ihrer Nähe erscheinen. Die tiefen Wälder und die von menschlicher Hand unberührte Landschaft garantieren frische Luft. Der höchste Gipfel ist „Vysoký kámen“ (738 Meter). Ein wichtiges Merkmal des tschechischen Kanadas sind auch die romantischen Ruinen der Burg Landštejn.
Die Gegend ist bei Touristen und Radfahrern beliebt, und im Winter lockt sie zum Langlaufen. Eine Reihe von lokalen Teichen wird häufig zur Erholung und zum Angeln im Sommer genutzt. Eine Vielzahl von Straßen und kleinen Wegen durchqueren die malerische Landschaft und viele von ihnen bringen euch zu ruhigen Orten, um sich dort zu erholen oder ein Picknick mit eurer Familie zu machen. Aus diesem Grund ist die Landschaft ein natürliches Ziel für Waldbesuche, Sightseeing und verschiedene Sportarten, aber auch für die ruhige Erholung im Suden Tschechiens.
Das Familiencamp „Letní den“ ist von Wäldern und Wiesen umgeben, die sich entlang der Thaya erstrecken. Der Campingplatz selbst liegt auf einer Höhe von 448 Metern. Von hier aus könnt ihr wunderschöne alte Städte und Dörfer wie Slavonice, Dačice oder Waidhofen an der Thaya in Österreich besuchen.
Es lohnt sich auf jeden Fall einen Tag in Österreich zu verbringen. Niederösterreich bietet beeindruckende Naturparks und charmante Dörfer. Die Thaya selbst grub sich durch die friedliche Landschaft in Richtung Österreich, um an einen anderen Ort in die Tschechische Republik zurückzukehren und ihre Reise beim Stausee Vranov zu beenden.
Im Frühling wird diese wunderschöne Gegend der Tschechischen Republik zu einem echten Paradies auf Erden. Tausende von Obstbäumen werden mit zarten duftenden Blüten bedeckt, und die weiten Felder erstrecken sich in die Ferne, als hätte sich die Sonne entschlossen, auf den Feldern zu baden und einen unvergesslichen Eindruck beim Menschen zu hinterlassen. Sogar die Luft hat im Frühling eine angenehme Temperatur, so dass es möglich ist, unser Camp schon im Frühjahr für unsere Gäste zu öffnen und sie in dieser malerischen Gegend willkommen zu heißen. Das Camp „Letní den“ befindet sich in einem ehemals beliebten Jagdgebiet, wie das historische Gebäude des Jagdschlosses zeigt, das mitten in unserem Areal steht. Das Schloss war damals Teil des Schlosses, der Dominante von Staré Hobzí. Weitere Informationen zur Geschichte unserer Umgebung findet ihr unter: tschechische Herkunft (Geschichte Böhmens).